Gerade
fertig geworden, ein lauwarmer Pasta-Salat mit Zutaten die wirklich hervorragend
harmonisieren. Die Heckengäu-Linsen aus Baden-Württemberg haben so richtig gut
dazu gepasst!
Wer die Tomaten nicht schälen möchte nimmt die Schale samt
Kerngehäuse einfach mit in den Salat, auch das passt. Eine genaue Zutatenliste
braucht es für diesen Salat nicht, hier kann man variieren bis zum Abwinken.
:-)
Zutaten:
Pasta nach
Lust und Laune
Tomaten,
geschält, vom Kerngehäuse befreit und in Würfel geschnitten
Frühlingszwiebel,
geputzt und in dünne Scheiben geschnitten
Mozzarella
von der Kuh, in Würfel geschnitten
Knoblauch,
geschält und fein gehackt
Weißer oder
dunkler Balsamico
Olivenöl
Pfeffer aus
der Mühle
Blätter vom
Basilikum
Salz
Linsen
gekocht und mit kaltem Wasser abgeschreckt
Herstellung:
Die Pasta
wie gewohnt, bissfest kochen, anschließend vom Kochwasser abseihen und mit
warmen Wasser vom Hahn kurz abschrecken. Die Pasta soll aber noch gut warm
sein. Dann die Pasta in eine größere Schüssel umfüllen, Tomaten-Würfel,
Frühlingszwiebel-Scheiben, Mozzarella-Würfel, Knoblauch, Linsen sowie die Basilikum-Blätter
hinzufügen. Mit Salz, Balsamico, Pfeffer und Olivenöl rezent abschmecken.
![]() |
Caprese hatte ich erst vor kurzem in Ligurien zubereitet, da ist mir die Idee zu diesem Salat eingefallen! :-) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.